Mash Robot Bulb Loop

Ingenieurbüro Glaser - Prototypenbau, Automatisierung, Softwareentwicklung, Anlagensteuerung

Die technische Realisierung
Ihrer Vision ...

im Raum Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Nürnberg

... ist zum Greifen nah!

Icon Elektronik Schaltschrank Ausgefüllt

Die Steuerung.

Icon Computer CPU Prozessor

Die Programmierung.

Icon Roboter Arm Industrie Fertigung

Der Prototyp.

Mash Hand Loop

Komplett.
Aus einer Hand.

Icon Puzzle Teile Ordnung

Vollständig über alle ...

Sie bekommen die 100% Lösung.

... Projektphasen.

... Fachbereiche.

... Erzeugnisse.

Icon Hand Haende Handdruck Geschaeft Buisiness Einigung Abschluss

Diese Kunden setzen auf uns.

Nutzen auch Sie unser Potential.

Mash Motor Loop

Das perfekte Zusammenspiel von
Elektronik, Software und Hardware.

Icon Elektronik Oszilloskop Messtechnik kompakt

Elektrotechnik

Für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer elektronischen Schaltung sind wir mit modernsten Werkzeugen und Messgeräten ausgestattet. In unserer Elektrowerkstatt werden elektronische Schaltkreise entwickelt, Leiterplatten designed und Schaltschränke gebaut. Durch die mobile Auslegung aller Geräte sind wir auch schnell bei Ihnen vor Ort aktiv.

Icon Computer Bildschirm Person Profil Programm

Softwareentwicklung

Ihre Software wird mit aktuellsten Entwicklungsumgebungen umgesetzt. So können zeitkritische Prozessabläufe und Regelkreise programmiert werden. Auch moderne Benutzeroberflächen mit 3D-Visualisierungen sind realisierbar. Als Hardware kommen Mikrocontroller (C++), Industrie-PCs (C#, VB.NET) und Server (Java Script) zum Einsatz. Nur durch das perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenspiel von Software und Elektronik kann das volle Potential beider Fachbereiche für die Umsetzung Ihrer Idee genutzt werden.

Icon Elektronik CNC 3D Druck Fertigung

Prototypenbau

Der schnelle Versuchsaufbau. Ein erster Prototyp. Die finale Kleinserienfertigung.
Um Ihre Vision so schnell wie möglich zu verwirklichen, verfügen wir über professionelle Produktionseinrichtungen. Die rasche Fertigung von funktionsabbildenden Prototypen ermöglicht bei der Entwicklung dicht aufeinanderfolgende Iterationsschritte ohne Wartezeiten. Dies spart Ihnen Zeit und Kosten.

Mash Balls Loop

Realisierungsgarantie
im Rahmen physikalischer Gesetze.

Icon Rakete Durchstarten Abheben Erfolg

Unser Antrieb.

Wir lieben den Fortschritt und stellen uns mit Begeisterung technischen Herausforderungen. Dabei leben wir „GEHT NICHT, GIBT’S NICHT“. Diese Einstellung treibt uns an und stillt unseren Durst nach Weiterentwicklung.

Icon Gehirn Gehirnhälften Logik Kreativität

Innovation, Agilität und Flexibilität.

Die zeitlich parallele Entwicklung von Elektronik, Software und Hardware aus einer Hand ermöglicht maximalen Freiraum für Innovation, Agilität und Flexibilität. Somit werden zu jedem Zeitpunkt die neu gewonnenen Erkenntnisse aus jedem Fachgebiet im weiteren Entwicklungsprozess berücksichtigt.

Somit werden zu jedem Zeitpunkt die neu gewonnenen Ideen und Erkenntnisse aus jedem Fachgebiet im weiteren Entwicklungsprozess berücksichtigt.

Icon Person Besprechung Meeting Konferenz Computer Team Video Telefonie

Moderne Kommunikation.

Mit kurzfristiger Erreichbarkeit und unkomplizierter Absprache punkten wir im Kundenkontakt. Per Videotelefonie und Remote-Übertragung werden Sie über den aktuellen Stand Ihrer Entwicklung informiert. Mit WhatsApp, Telegram oder Slack halten wir Kommunikationswege kurz, was Ihre kostbare Zeit spart.

Mash Machine Loop

Unsere Technik - .
Ihr Vorteil.

Icon Rakete Durchstarten Abheben Erfolg

Alles ist möglich!

Kreativität denkt sich Neues aus. Innovation tut Neues.

Wir sind Experten und suchen die Herausforderung. Wir leben „GEHT NICHT, GIBT’S NICHT“ und gehen für Sie mit analytischem Verständnis und Praxiserfahrung bis an die physikalischen Grenzen. Diese Einstellung treibt uns an, begeistert uns und macht uns Spaß.

Sie wollen Beweise? Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Referenzen.

Mash Electronic Loop

Wie aus Visionen Erfolge wurden.

Icon Präsentation Flip Chart Diagramm

Referenzen

Sensor-Box IMU mit AHRS

Raumfahrttechnologie in der Box. Eine Messeinheit, die beim dekontaminieren radioaktiv belasteter Anlagenteile unterstützt.

Beispiele aus der Softwareentwicklung

Steuerungssoftware für Anlagensteuerungen aus dem Bereich Automatisierungstechnik. Mit dem Visual Studio in C# und VB.NET.

Lagerroboter Mule

Der Heavy Mule ist ein sehr robuster und smarter Lagerroboter, der sich mittels induktivem Spurführungssystem und RFID-Tags orientiert.
Icon Sprechblasen Zwei Sprechen Austausch

Kundenstimmen

Rezension Cold Competition AG Rolf Keck Portrait
5/5

… war der glückliche Kontakt zu Johannes Glaser Ende 2021 projektentscheidend. Darüber hinaus; also aus heutiger Sicht der maximale Höchstgewinn für uns …

Wir wollen und dürfen es unter keinen Umständen versäumen, unser Statement / unsere Rezension für Johannes Glaser, Elektroingenieur in Nordheim, vorzutragen.

Auf unserer deprimierenden Suche nach einem Programmierer für ein fahrerloses Flurförderfahrzeug war der glückliche Kontakt zu Johannes Glaser Ende 2021 projektentscheidend. Darüber hinaus, also aus heutiger Sicht, der maximale Höchstgewinn für uns und dieses Projekt. Wir haben – und wollten – in der Vergangenheit grundsätzlich keine Rezensionen schreiben. Diese jedoch in der Tat fast atemberaubende Zuverlässigkeit und Kompetenz von Johannes innerhalb der Elektronik und Programmierung hat nunmehr den Zwang entstehen lassen, unsere Erkenntnisse der Zusammenarbeit mit Ihm, dem der es lesen will zugänglich zu machen. Für uns zumindest ist Johannes heute das Maß der Dinge innerhalb der Elektrotechnik und Programmierung. Keiner seiner Vorgänger konnte so zielsicher – fast virtuos – mit Controllern als Hardware und seinen in C++ geschriebenen Programmen als Software jonglieren. Das ist, wie erwähnt, in der Tat für uns „atemberaubend“. Und zwar – das muss explizit erwähnt werden – nicht nur im theoretischen Parlieren und Vorschlagen von möglichen Lösungen (da stehen dem Erdball Unternehmen und Freelancer „en masse“ zur Verfügung); sondern faktisch, tatsächlich und konsequent mit der identischen, physischen Abgabe seiner Lösungsvorschläge auf Elektoboard, die dann auch noch auf erste Anforderung beanstandungsfrei funktionieren. Und dass dann auch noch in Höchstgeschwindigkeit. Dazu können und müssen wir uns getragen von tiefer Überzeugung verneigen und den Hut ziehen „Chapeau“ mein lieber Johannes „Chapeau“. Mag sein, dass dieses, unser Statement überhitzt wirken möge; aber es kann ja jeder Leser innerhalb seinem eigenen Projekts, mit dem er nicht weiterkommt, das von uns vorgetragene bei Johannes auf wahrheitstreue überprüfen. Wir sind sicher, er kann nicht enttäuscht werden.

Verbunden mit der Hoffnung dich auf Dauer in unseren Reihen halten zu können.

Rolf Keck CEO
Rezension WeRo Werner Roth Portrait
5/5

… Ich würde ihn als „Geheimtipp“ empfehlen, da er auf eine virtuose Art sein Gebiet beherrscht und mit seiner Präzision und Schnelligkeit unschlagbar ist. …

Seit 2016 entwickelt Herr Glaser für unser Unternehmen, die wero-Gruppe (www.my-wero.de, www.prowero.de), professionelle Softwarelösungen. Von Anfang an war ich von seiner Auffassungsgabe und seinem strukturierten Vorgehen beeindruckt. Er hat gleich verstanden, worauf es mir ankommt; aus meinen Ideen ein Konzept erstellt und blitzschnell in die Realität umgesetzt. Unsere Zusammenarbeit zeichnet aus, dass ich meine Wünsche äußern kann und kurze Zeit später von den Resultaten begeistert bin. Das, was Herr Glaser mit Weitsicht programmiert, läuft stabil, zuverlässig und ist sehr benutzerfreundlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist unsere Doc-Manager-Software, die mittlerweile über 100 unserer Kunden zur revisionssicheren Dokumentenverwaltung einsetzen. Die Software läuft auf einer insgesamt vierstelligen Anzahl an Endgeräten seit Jahren flüssig. Unsere Kunden können sich direkt an Herrn Glaser wenden, der ihre Vorgaben unmittelbar umsetzt. So wird die Software fortwährend auf Kundenwünsche optimiert und wächst mit uns.

In dieser Bewertung ist es mir wichtig, die Kommunikation mit Herrn Glaser besonders hervorzuheben. Er ist sehr gut und direkt erreichbar, unkompliziert, stellt die richtigen Fragen und übertrifft die Erwartungen. Auch wirtschaftlich betrachtet ist die Zusammenarbeit mit Herrn Glaser eine hervorragende Investition, die sich mittlerweile mehrfach ausgezahlt hat.

Ich würde ihn als „Geheimtipp“ empfehlen, da er auf eine virtuose Art sein Gebiet beherrscht und mit seiner Präzision und Schnelligkeit unschlagbar ist.

Werner Roth CEO
Mash Electronic Loop

... wenn der Funke überspringt
und technische Träume wahr werden.

Icon E Mail Brief Senden Nachricht Papierflugzeug

Ist der Funke
übergesprungen?

Johannes Glaser

Icon Elektro Funkmast Radio Signal Empfang Funk Frequenz

Keine Entwicklung
verpassen!

Social Media