{user_name}

Die technische Realisierung
Ihrer Vision

Elektronik・SoftwareHardware

Icon Präsentation Flip Chart Diagramm 1

Referenzen

projekt messeexponat hygienic seal demonstrator design

Messeexponat für hygienische Dichtung mit Wasser - Messebau

Edles Messeexponat aus einer mit Wasser gefüllten Acrylglassäule, das mit Granulat und UV-Licht die Vorteile einer hygienischen Dichtung sichtbar macht.

Projekt ansehen
projekt radar demonstrator led effekt sonnenuntergang nachthimmel sternschnuppen

Funktionsmodell für Safety-Sensor mit LED-Stripes - Messebau

Interaktives Demonstrationsmodell zur Darstellung der Vorteile einer doppelt ausgeführten Radar-Messstrecke für eine sichere und zuverlässige Distanzmessung.

Projekt ansehen
Projekt Radar Demonstrator Alle Module von Radar bis Reflektor zugeschnitten

Messemodell für Radar-Sensor mit Display - Messebau

Modulares Messemodell einer robusten Messstrecke, die mit einem Radar-Sensor Distanzen durch Wasser, Staub und Kunststoff präzise misst und per Display anzeigt.

Projekt ansehen
Projekt Sensor Box IMU Produktfoto Box

Sensor-Box IMU mit AHRS

Raumfahrttechnologie in der Box. Eine Messeinheit, die beim dekontaminieren radioaktiv belasteter Anlagenteile unterstützt.

Projekt ansehen
Softwareentwicklung Code perspektivisch blau Free Pic

Beispiele aus der Softwareentwicklung

Steuerungssoftware für Anlagensteuerungen aus dem Bereich Automatisierungstechnik. Mit dem Visual Studio in C# und VB.NET.

Projekt ansehen
Projekt Lagerroboter Mule Elektronik Kabelkanal offen

Lagerroboter Mule

Der Heavy Mule ist ein sehr robuster und smarter Lagerroboter, der sich mittels induktivem Spurführungssystem und RFID-Tags orientiert.

Projekt ansehen
Weitere Projekte anzeigen

Komplett.
Aus einer Hand.

Icon Hand Hände Händedruck Geschäft Business Einigung Abschluss

Überschrift

Text

Das perfekte Zusammenspiel von
Elektronik, Software und Hardware.

Icon Elektronik Oszilloskop Messtechnik kompakt

Elektrotechnik

Für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer elektronischen Schaltung sind wir mit modernsten Werkzeugen und Messgeräten ausgestattet. In unserer Elektrowerkstatt werden elektronische Schaltkreise entwickelt, Leiterplatten designt und Schaltschränke gebaut. Durch die mobile Auslegung aller Geräte sind wir auch schnell bei Ihnen vor Ort aktiv.

Icon Computer Bildschirm Person Profil Programm

Softwareentwicklung

Ihre Software wird mit aktuellsten Entwicklungsumgebungen umgesetzt. So können zeitkritische Prozessabläufe und Regelkreise programmiert werden. Auch moderne Benutzeroberflächen mit 3D-Visualisierungen sind realisierbar. Als Hardware kommen Mikrocontroller (C++), Industrie-PCs (C#, VB.NET) und Server (JavaScript) zum Einsatz. Nur durch das perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenspiel von Software und Elektronik kann das volle Potenzial beider Fachbereiche für die Umsetzung Ihrer Idee genutzt werden.

Icon Elektronik CNC 3D Druck Fertigung

Prototypenbau

Der schnelle Versuchsaufbau. Ein erster Prototyp. Die finale Kleinserienfertigung.
Um Ihre Vision so schnell wie möglich zu verwirklichen, verfügen wir über professionelle Produktionseinrichtungen. Die rasche Fertigung von funktionsabbildenden Prototypen ermöglicht bei der Entwicklung dicht aufeinanderfolgende Iterationsschritte ohne Wartezeiten. Dies spart Ihnen Zeit und Kosten.

Realisierungs­garantie
im Rahmen physikalischer Gesetze.

Icon Rakete Durchstarten Abheben Erfolg

Unser Antrieb.

Wir lieben den Fortschritt und stellen uns mit Begeisterung technischen Herausforderungen. Dabei leben wir "GEHT NICHT, GIBT'S NICHT". Diese Einstellung treibt uns an und stillt unseren Durst nach Weiterentwicklung.

Icon Gehirn Gehirnhälften Logik Kreativität

Innovation, Agilität und Flexibilität.

Die zeitlich parallele Entwicklung von Elektronik, Software und Hardware aus einer Hand ermöglicht maximalen Freiraum für Innovation, Agilität und Flexibilität. Somit werden zu jedem Zeitpunkt die neu gewonnenen Erkenntnisse aus jedem Fachgebiet im weiteren Entwicklungsprozess berücksichtigt.

Icon Person Besprechung Meeting Konferenz Computer Team Video Telefonie

Moderne Kommunikation.

Mit kurzfristiger Erreichbarkeit und unkomplizierter Absprache punkten wir im Kundenkontakt. Per Videotelefonie und Remote-Übertragung werden Sie über den aktuellen Stand Ihrer Entwicklung informiert. Mit WhatsApp, Telegram oder Slack halten wir Kommunikationswege kurz, was Ihre kostbare Zeit spart.

Wie aus Visionen Erfolge wurden.

Icon Hand Hände Händedruck Geschäft Business Einigung Abschluss

Gemeinsam erfolgreich

Unternehmen, die mit uns großartige Ergebnisse erzielt haben.

Rezension Fraunhofer IGD Martin Ritz LogoRezension Freudenberg Sophie Platzer Logo 1Rezension RWE Nuclear Joerg Recknagel LogoRezension Symeo Daniel Evers LogoRezension Indie Semiconductor Thomas Horl LogoRezension BMI Georg Ott LogoRezension WeRo Werner Roth LogoRezension Kunststoffwerk AG Buchs Martin Rudolph LogoRezension Cold Competition AG Rolf Keck LogoRezension Eisen Fischer Michael Abel LogoRezension SUCABO Pietro Caltabiano LogoRezension Videojet Thomas Schultes Logo
Icon Sprechblasen Zwei Sprechen Austausch

Kundenstimmen

Rezension Indie Semiconductor Thomas Horl PortraitRezension Indie Semiconductor Thomas Horl Logo 3
★★★★★

Thomas Hörl

VP Industry Business Development

"Was wir besonders würdigen, ist die perfekte Einhaltung von Zeit und Kosten. Die qualitative Fertigung mit entsprechendem Finish. Die umfassende und weitsichtige Planung als Gesamtprojekt. Es gibt nur einen Grund, das Ingenieurbüro Glaser nicht weiterzuempfehlen: weil er dann irgendwann keine Zeit mehr für unsere neuen Projekte hätte!"

Rezension lesen

Rezension zu: Funktionsmodell für Safety-Sensor mit LED-Stripes - Messebau, Messemodell für Radar-Sensor mit Display - Messebau

Tolles Produkt. Unser Unternehmen entwickelt komplexe Radarsensoren und -systeme. Die Wirkweise und die Vorteile dem Kunden näherzubringen, ist ohne Fachwissen schwierig. Die Aufgabe vor 3 Jahren war, für unsere Messen ein Vorführmodell zu bauen, das gleichermaßen selbsterklärend und beeindruckend auf unsere Kunden wirkt.

Mit dem Ingenieurbüro Glaser haben wir eine Firma gefunden, die uns von der ersten Sekunde weg begeistert hat. Johannes Glaser hörte uns sehr genau zu und verstand präzise, was wir wollten und brauchten. Durch die massive Ausstattung seines Maschinenparks konnte er innovative Ideen und Möglichkeiten zusätzlich einfließen lassen, sodass am Schluss der fertige Radar-Demonstrator unsere Vorstellungen deutlich übertroffen hat.

Was wir besonders würdigen, ist die perfekte Einhaltung von Zeit und Kosten. Die qualitative Fertigung mit entsprechendem Finish. Die umfassende und weitsichtige Planung als Gesamtprojekt. Unter anderem wurde von Herrn Glaser auch die Transportlogistik sehr genau durchdacht. Nach 3 Jahren haben wir nun auch Langzeiterfahrung aus mittlerweile gut 7 Messen, auf denen das Demonstrationsmodell zum Einsatz kam. Wichtig war uns zudem der umfassende Service durch das Ingenieurbüro Glaser und die Austauschbarkeit von Teilen, sodass das Messemodell immer noch wie am ersten Tag aussieht.

Mittlerweile haben wir den zweiten Messedemonstrator für ein sehr wichtiges neues Produkt im Dauereinsatz und der dritte ist in Planung.

Nach unserer Kalkulation hat sich das Vorführmodell bereits nach 2–3 Messen mehr als amortisiert. Wir erhalten sehr positives Echo von Kunden und auch anderen Messeausstellern, und wir konnten unseren Lead-Erfolg unter anderem durch die Messemodelle von Herrn Glaser deutlich im zweistelligen Prozentbereich steigern. Wir nutzen die Messeexponate im Übrigen dauerhaft in unserem Büro für Kundengespräche außerhalb des Messebetriebs, also 365 Tage im Jahr.

Es gibt nur einen Grund, das Ingenieurbüro Glaser nicht weiterzuempfehlen: weil er dann irgendwann keine Zeit mehr für unsere neuen Projekte hätte!

Thomas Hörl

Mehr zum Projekt
Rezension Freudenberg Sophie Platzer PortraitRezension Freudenberg Sophie Platzer Logo 1
★★★★★

Sophie Platzer

Marketing Managerin

"Johannes vereint Kreativität, Design und technisches Know-how in einer Person. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur praktischen Transportkiste hat er alles mit großem Engagement und viel Liebe zum Detail umgesetzt. Vielen Dank für die äußerst professionelle Zusammenarbeit!"

Rezension lesen

Rezension zu: Messeexponat für hygienische Dichtung mit Wasser - Messebau

Dieses Jahr wollten wir auf unserem Messestand etwas Besonderes zeigen.

Bei der Suche nach einem Messebauer für außergewöhnliche Exponate bin ich auf Ingenieur Glaser gestoßen. Bereits einen Tag nach meiner Anfrage fand das erste Online-Meeting statt. Johannes hat unser Anliegen gleich verstanden und über Nacht ein messetaugliches Konzept ausgearbeitet, das die technischen Aspekte auf den Punkt bringt und mit ästhetischem Design vereint. Ein echter Hingucker mit leuchtenden Wolken aus fluoreszierendem Granulat im UV-Licht. Genial! Bereits ein Meeting später konnten wir das 3D-Modell per AR virtuell in unserem Büro betrachten. Das gesamte Hygienic-Seal-Team von Freudenberg Sealing Technologies war begeistert.

Während der gesamten Projektphase hielt uns Johannes über eine Website mit Bildern, Videos und Grüßen aus der Werkstatt auf dem Laufenden. Fast so, als wären wir live dabei gewesen. Spontane Telefonate und kurzfristige Meetings waren jederzeit möglich. Besonders gefreut haben wir uns über den persönlichen Besuch auf dem Messestand nach Projektabschluss. Die verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Johannes hat maßgeblich zum Erfolg unseres Projekts beigetragen.

Johannes vereint Kreativität, Design und technisches Know-how in einer Person. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur praktischen Transportkiste hat er alles mit großem Engagement und viel Liebe zum Detail umgesetzt. Vielen Dank für das großartige Projekt und die äußerst professionelle Zusammenarbeit!

Der Hygienic Seal Demonstrator war auf der drinktec in München ein voller Erfolg. Das Interesse war sehr groß und viele Besucher wollten wissen, wer den Demonstrator gebaut hat. Natürlich haben wir ihn begeistert weiterempfohlen.

Sophie Platzer

Mehr zum Projekt
Rezension Cold Competition AG Rolf Keck PortraitRezension Cold Competition AG Rolf Keck Logo
★★★★★

Rolf Keck

Geschäftsführer CEO

"... war der glückliche Kontakt zu Johannes Glaser Ende 2021 projektentscheidend. Darüber hinaus; also aus heutiger Sicht der maximale Höchstgewinn für uns. ... Keiner seiner Vorgänger konnte so zielsicher - fast virtuos - mit Controllern als Hardware und seinen in C++ geschriebenen Programmen als Software jonglieren."

Rezension lesen

Rezension zu: Lagerroboter Mule

Wir wollen und dürfen es unter keinen Umständen versäumen, unser Statement / unsere Rezension für Johannes Glaser, Elektroingenieur in Nordheim, vorzutragen.

Auf unserer deprimierenden Suche nach einem Programmierer für ein fahrerloses Flurförderfahrzeug war der glückliche Kontakt zu Johannes Glaser Ende 2021 projektentscheidend. Darüber hinaus, also aus heutiger Sicht, der maximale Höchstgewinn für uns und dieses Projekt. Wir haben - und wollten - in der Vergangenheit grundsätzlich keine Rezensionen schreiben. Diese jedoch in der Tat fast atemberaubende Zuverlässigkeit und Kompetenz von Johannes innerhalb der Elektronik und Programmierung hat nunmehr den Zwang entstehen lassen, unsere Erkenntnisse der Zusammenarbeit mit ihm, dem, der es lesen will, zugänglich zu machen. Für uns zumindest ist Johannes heute das Maß der Dinge innerhalb der Elektrotechnik und Programmierung. Keiner seiner Vorgänger konnte so zielsicher - fast virtuos - mit Controllern als Hardware und seinen in C++ geschriebenen Programmen als Software jonglieren. Das ist, wie erwähnt, in der Tat für uns „atemberaubend“. Und zwar - das muss explizit erwähnt werden - nicht nur im theoretischen Parlieren und Vorschlagen von möglichen Lösungen (da stehen dem Erdball Unternehmen und Freelancer „en masse“ zur Verfügung); sondern faktisch, tatsächlich und konsequent mit der identischen, physischen Abgabe seiner Lösungsvorschläge auf Elektroboard, die dann auch noch auf erste Anforderung beanstandungsfrei funktionieren. Und das dann auch noch in Höchstgeschwindigkeit. Dazu können und müssen wir uns, getragen von tiefer Überzeugung, verneigen und den Hut ziehen „Chapeau“ mein lieber Johannes „Chapeau“. Mag sein, dass dieses, unser Statement, überhitzt wirken möge; aber es kann ja jeder Leser innerhalb seines eigenen Projekts, mit dem er nicht weiterkommt, das von uns Vorgetragene bei Johannes auf Wahrheitsgehalt überprüfen. Wir sind sicher, er kann nicht enttäuschen.

Verbunden mit der Hoffnung, dich auf Dauer in unseren Reihen halten zu können.

Rolf Keck

2022-03

Heerbrugg / Schweiz

Mehr zum Projekt
Rezension RWE Nuclear Joerg Recknagel PortraitRezension RWE Nuclear Joerg Recknagel Logo
★★★★★

Dipl.-Ing. Jörg Recknagel

Projektleiter

"Vom ersten Kontakt über einige Besprechungen bis zur Fertigstellung der Schaltplatine in Industriequalität wurden wir hervorragend betreut. ... Herr Glaser verkörpert die junge, innovative und flexible Generation von Fachbüros, von denen es am Markt leider zu wenige gibt. Wir sprechen für Herrn Glaser ganz klar unsere Weiterempfehlung aus."

Rezension lesen

Rezension zu: Sensor-Box IMU mit AHRS

Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes haben wir Herrn Glaser über eine Onlinesuche nach einem geeigneten Entwickler für eine anspruchsvolle mikroelektronische Schaltung kennengelernt. Vom ersten Kontakt über einige Besprechungen bis zur Fertigstellung der Schaltplatine in Industriequalität wurden wir hervorragend betreut. Seine dynamische, offene und frische Art passte gut zu unserem Projektteam und war sehr förderlich für kreative Lösungsansätze.

Die Reaktionszeiten von Herrn Glasers Büro waren außerordentlich schnell, die Bearbeitung effektiv und das Ergebnis ausgezeichnet. Die Online-Besprechungen wurden professionell organisiert und mit allen Möglichkeiten der modernen Visualisierungstechnik durchgeführt. So wurden wir trotz der Corona-Pandemie immer sehr gut über den aktuellen Entwicklungsstand informiert. Rückfragen und kurzfristige Änderungswünsche wurden sehr kompetent, schnell und kulant bearbeitet.

Mit Herrn Glaser gelang es uns, trotz Beschaffungsproblemen in den elektrotechnischen Lieferketten, eine ambitionierte Prototypentwicklung in einem zeitlich engen Rahmen wirtschaftlich effizient und erfolgreich abzuschließen. Herr Glaser verkörpert die junge, innovative und flexible Generation von Fachbüros, von denen es am Markt leider zu wenige gibt. Wir sprechen für Herrn Glaser ganz klar unsere Weiterempfehlung aus.

Dipl.-Ing. Jörg Recknagel

2023-04

Biblis

Mehr zum Projekt
Rezension SUCABO Pietro Caltabiano PortraitRezension SUCABO Pietro Caltabiano Logo
★★★★★

M.Sc. Pietro Caltabiano

Mitgründer

"Herr Glaser war und ist im Rahmen unseres Projektes "Entwicklung einer Sensorplatine" als Berater tätig und er konnte sich sehr durch sein kompetentes Wissen und seiner strukturierten Arbeitsweise auszeichnen. ... Es werden weitere gemeinsame Projekte folgen."

Rezension lesen

Ich möchte mich im Namen der SUCABO GbR herzlichst für die geleistete Arbeit bedanken. Herr Glaser war und ist im Rahmen unseres Projektes "Entwicklung einer Sensorplatine" als Berater tätig und er konnte sich sehr durch sein kompetentes Wissen und seiner strukturierten Arbeitsweise auszeichnen. Dabei stets freundlich und hilfsbereit. Es war mir eine Freude, mit ihm in einem Projekt zusammenzuarbeiten! Es werden weitere gemeinsame Projekte folgen.

M.Sc. Pietro Caltabiano

2024-11

München

Rezension Symeo Daniel Evers PortraitRezension Symeo Daniel Evers Logo
★★★★★

Dipl.-Ing. (FH) Daniel Evers

Head of Product

"Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Kunstwerk geschaffen, das unsere Erwartungen an Robustheit und Bedienerfreundlichkeit weit übertraf. Mir ist noch nie ein so starkes Engagement, technische Findigkeit und universelle Kompetenz in Personalunion begegnet."

Rezension lesen

Rezension zu: Messemodell für Radar-Sensor mit Display - Messebau, Funktionsmodell für Safety-Sensor mit LED-Stripes - Messebau

Passion meets Quality - Ich hatte nur eine grobe Vorstellung, wie unser Radar-Messedemonstrator aussehen sollte. Klar war jedoch, welche Aspekte der Radartechnologie damit dargestellt werden sollten. Zum Glück fand ich Ingenieur Glaser, er übernahm die Aufgabe mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum. In wenigen produktiven Video-Calls wurde das Konzept schnell klar und die Umsetzung begann parallel.

Johannes Glaser nahm sich des Themas ganzheitlich an: Elektromechanik, Software, Packaging, sogar Fluidtechnik sowie Design und Marketing.

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Kunstwerk geschaffen, das unsere Erwartungen an Robustheit und Bedienerfreundlichkeit weit übertraf. Wir sind immer noch begeistert! Der Demonstrator wird inzwischen international auf Messen eingesetzt.

Mir ist noch nie ein so starkes Engagement, technische Findigkeit und universelle Kompetenz in Personalunion begegnet.

Johannes, ich bin sicher, wir arbeiten wieder zusammen!

Dipl.-Ing. (FH) Daniel Evers

2024-01

Neubiberg / München

Mehr zum Projekt
Rezension Fraunhofer IGD Martin Ritz PortraitRezension Fraunhofer IGD Martin Ritz Logo
★★★★★

M.Sc. Inform. Martin Ritz

Stv. Leiter CC Kulturerbe-Digital

"Die herausragende Qualität der gelieferten Soft- und Hardware sowie die ausführliche Dokumentation, sowie die fundierte Präsentation der Entwicklungsschritte und Einsatz professioneller Messtechnik, haben unsere Erwartungen übertroffen. Vielen Dank und Hochachtung für die ausgezeichnete Arbeit und großartige Zusammenarbeit."

Rezension lesen

Rezension zu: Sensor-Box IMU mit AHRS

Als Projekt- und stellv. Abteilungsleiter möchte ich im Namen des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung mit dieser Rezension die herausragende Leistung von Ingenieur Glaser hervorheben. Im Zuge des Forschungsprojekts ROBBE - Robotergestützte Bearbeitung von Baugruppen beim Rückbau von Kernkraftwerken - hat Herr Glaser als externer Entwicklungsingenieur einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Projekts geleistet.

Die Aufgabe bestand darin, eine mobile Sensor-Box mit WLAN und einer Inertialmesseinheit (IMU) zu entwickeln. Was zunächst als überschaubares Projekt erschien, entpuppte sich schnell als komplexe Aufgabe: Um höchste Präzision bei der Aufzeichnung der Orientierung im 3D-Raum zu realisieren, mussten anspruchsvolle mathematische Algorithmen wie die Singulärwertzerlegung und Kalman-Filter in der Programmiersprache C++ auf einem Mikrocontroller implementiert werden. Daher war es für uns umso beeindruckender, dass Herr Glaser bereits vor dem vereinbarten Liefertermin eine performante Sensor-Box vorstellte. Innerhalb kürzester Zeit hat er nicht nur das ursprüngliche Konzept verfeinert, die Software programmiert und die Elektronik entwickelt, sondern auch die Hardware, einschließlich 3D-Druck und CNC-Frästeile, gefertigt.

Die herausragende Qualität der gelieferten Soft- und Hardware sowie die ausführliche Dokumentation, sowie die fundierte Präsentation der Entwicklungsschritte und Einsatz professioneller Messtechnik, haben unsere Erwartungen übertroffen. Vielen Dank und Hochachtung für die ausgezeichnete Arbeit und großartige Zusammenarbeit.

M.Sc. Inform. Martin Ritz

2023-04

Darmstadt

Mehr zum Projekt
Rezension WeRo Werner Roth PortraitRezension WeRo Werner Roth Logo
★★★★★

Werner Roth

Geschäftsführer CEO

"Er ist sehr gut und direkt erreichbar, unkompliziert, stellt die richtigen Fragen und übertrifft die Erwartungen. ... Die Software läuft auf einer insgesamt vierstelligen Anzahl an Endgeräten seit Jahren flüssig. ... Ich würde ihn als „Geheimtipp“ empfehlen, da er auf eine virtuose Art sein Gebiet beherrscht und mit seiner Präzision und Schnelligkeit einzigartig ist."

Rezension lesen

Rezension zu: Beispiele aus der Softwareentwicklung

Seit 2016 entwickelt Herr Glaser für unser Unternehmen, die wero-Gruppe, professionelle Softwarelösungen. Von Anfang an war ich von seiner Auffassungsgabe und seinem strukturierten Vorgehen beeindruckt. Er hat gleich verstanden, worauf es mir ankommt; aus meinen Ideen ein Konzept erstellt und blitzschnell in die Realität umgesetzt. Unsere Zusammenarbeit zeichnet aus, dass ich meine Wünsche äußern kann und kurze Zeit später von den Resultaten begeistert bin. Das, was Herr Glaser mit Weitsicht programmiert, läuft stabil, zuverlässig und ist sehr benutzerfreundlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist unsere Doc-Manager-Software, die mittlerweile über 100 unserer Kunden zur revisionssicheren Dokumentenverwaltung einsetzen. Die Software läuft auf einer insgesamt vierstelligen Anzahl an Endgeräten seit Jahren flüssig. Unsere Kunden können sich direkt an Herrn Glaser wenden, der ihre Vorgaben unmittelbar umsetzt. So wird die Software fortwährend auf Kundenwünsche optimiert und wächst mit uns.

In dieser Bewertung ist es mir wichtig, die Kommunikation mit Herrn Glaser besonders hervorzuheben. Er ist sehr gut und direkt erreichbar, unkompliziert, stellt die richtigen Fragen und übertrifft die Erwartungen. Auch wirtschaftlich betrachtet ist die Zusammenarbeit mit Herrn Glaser eine hervorragende Investition, die sich mittlerweile mehrfach ausgezahlt hat.

Ich würde ihn als „Geheimtipp“ empfehlen, da er auf eine virtuose Art sein Gebiet beherrscht und mit seiner Präzision und Schnelligkeit einzigartig ist.

Werner Roth

2020-03

Neuschönau

Mehr zum Projekt

... wenn der Funke überspringt
und technische Träume wahr werden.

Icon E-Mail Brief Senden Nachricht Papierflugzeug

Ist der Funke
übergesprungen?

Icon Elektro Funkmast Radio Signal Empfang Funk Frequenz

Keine Entwicklung
verpassen!

Social Media

Alle anzeigen