{user_name}
Projekt Sensor Box IMU Produktfoto Box

Sensor-Box IMU mit AHRS

Projekt Sensor Box Icon Gyroskop Sensor IMU

Gyroskop und Beschleunigungssensor​

Die Sensor-Box erfasst stetig die Drehgeschwindigkeiten sowie den Gravitationsvektor und errechnet daraus ihre Lage im 3D-Raum. Auf Knopfdruck werden die erfassten Prozessdaten gespeichert und per WLAN an eine Anlagensteuerung übertragen. 

Infos zum Video anzeigen

Sensor-Box IMU zur Dekontaminierung - Ingenieur Glaser

☢️ Raumfahrttechnologie in der Box. Eine Messeinheit, die das Fraunhofer IGD und RWE Nuclear beim Dekontaminieren radioaktiver Anlagenteile unterstützt. Das Ingenieurbüro Glaser bedankt sich mit diesem Video für die hervorragende Zusammenarbeit bei seinen Auftraggebern.

🎬 Die Erfolgsgeschichte auf einen Blick.
https://ingenieur-glaser.de/projekt/sensor-box-imu-mit-ahrs/

❓ Vor welchen technischen Herausforderungen stehen Sie? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!

#ESP32 #Arduino #Mikrocontroller #Elektrotechnik #Prototypenbau #Hardwareentwicklung #Ingenieur #Cplusplus #Goldcap #3Ddruck #Cnc

🎯 Entwicklung & Fertigung
https://ingenieur-glaser.de/ – Elektronik - Software - Hardware

🔔 Keine Entwicklung verpassen. Jetzt abonnieren!
https://ingenieur-glaser.de/Instagram/ – Instagram
https://ingenieur-glaser.de/Facebook/ – Facebook
https://ingenieur-glaser.de/YouTube/ – YouTube
https://ingenieur-glaser.de/LinkedIn/ – LinkedIn
https://ingenieur-glaser.de/TikTok/ – TikTok
https://ingenieur-glaser.de/Xing/ – Xing

🥇 Wie aus Visionen Erfolge wurden.
https://ingenieur-glaser.de/Projekte/ – Referenzen

📞 Ist der Funke übergesprungen?
https://ingenieur-glaser.de/Kontakt/ – Kontakt

#Ingenieur #Entwicklung #Prototypenbau #Elektrotechnik #Softwareentwicklung #Hardwareentwicklung #Mikroelektronik #ESP32 #Arduino #Mikrocontroller #Cplusplus #Goldcap #3Ddruck #Cnc

Zum YouTube-Kanal
Projekt Sensor Box Icon Zeichen Warnung Atom Radioaktiv Nuklear

Das Einsatzgebiet

Die Sensor-Box wurde für das gemeinsame Forschungsprojekt der RWE Nuclear und das Fraunhofer IGD entwickelt. Eingesetzt wird der Sensor in einer Anlage, die mit einem Industrieroboter radioaktiv kontaminierte Anlagenteile von Kernkraftwerken dekontaminiert.

zur Pressemitteilung von RWE Nuclear
zur Pressemitteilung von Fraunhofer IGD

Projekt Sensor Box IMU alle Komponenten mit Zwinge

Die Sensor-Box wird während des Prozesses an das zu säubernde Anlagenteil angebracht und erfasst zwischen aufeinanderfolgenden Reinigungsprozessen dessen Verdrehung im 3D-Raum. So wird sichergestellt, dass die zu säubernden Objekte von allen Seiten vollflächig mit einem Hochdruckstrahl gereinigt werden.

Projekt Sensor Box RWE Nuclear Frauenhofer IGD Projekt ROBBE Roboter

Robuste Hardware

Die Sensor-Box wurde mit der Schutzklasse IP66 für die rauen Umgebungsbedingungen der Dekontaminierungskabine ausgelegt.

Projekt Sensor Box IMU Produktfoto Box
Projekt Sensor Box IMU Produktfoto Box Deckel

Schnelle Ladestation

Durch die induktive Qi-Ladestation ist die Sensor-Box kontaktfrei und immer einsatzfähig.

Projekt Sensor Box IMU Box in Ladeschale
Projekt Sensor Box IMU Induktive Qi Ladestation Spule freigestellt

Kompakte Bauform

Als Energiespeicher dienen langlebige Gold Caps, die sehr platzsparend untergebracht wurden. In den Freiräumen zwischen den Zellen findet die Elektronik Platz.

Projekt Sensor Box IMU Elektronik Kondensatoren in Box
Projekt Sensor Box IMU Elektronik Kondensatoren

Leistungsstarke Elektronik

In der kleinen Box wurden die Gold Caps, das Qi Modul, der Laderegler, die DC/DC-Wandler, der Taster, zwei LED-Strips, sowie das Gyroskop mit Beschleunigungssensor und ein digitaler Kompass untergebracht. Das Herzstück der Box ist ein ESP32, das mit einer Taktfrequenz von 240MHz ausreichend Rechenleistung zur Verfügung stellt. 

Projekt Sensor Box IMU Elektronik OszilloskopProjekt Sensor Box IMU Elektronik Steckboard

Raumfahrttechnologie

Bereits 1969 wurde für die Apollo-Mission zum ersten Mal das Kalman-Filter zur Bestimmung der Raumlage der Rakete implementiert. Auch in unserem Projekt kommt ein AHRS (Attitude Heading Reference System) mit einem Kalman-Filter zum Einsatz, um die Vorteile von Gyroskop und Beschleunigungssensor zu vereinen und eine möglichst präzise Bestimmung der absoluten Raumlage zu ermöglichen. 

projekt sensor box imu ahrs rotationsmatrix quaternion kalman filter
Screenshot
projekt sensor box imu ahrs rotationsmatrix quaternion
Screenshot

Hardwarenahe Software

Die Software wurde mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code in der hardwarenahen Programmiersprache C++ geschrieben. Mithilfe von Interrupts und Einsatz des Echtzeitbetriebssystems FreeRTOS werden die rechenaufwendigen und sehr zeitkritischen Prozesse auf mehrere CPU-Kerne aufgeteilt. Eigene Funktionen für das Rechnen mit Transformationsmatrizen und Quaternionen sparen Rechenleistung und somit Energie.

projekt sensor box imu visual studio code c plus plus screenshotprojekt sensor box imu serial port hterm konsole ascii

Präzise Fertigung

Die robusten Euromas-Gehäuse aus Polycarbonat wurden mit einer CNC-Fräse bearbeitet und das Magazin der Gold Caps mit einem 3D-Drucker aus PLA gedruckt. 

Projekt Sensor Box IMU Fertigung CNC Frase BoxProjekt Sensor Box IMU Fertigung 3D Drucker Inlay

Innovatives Konzept

Wireless Charging statt Kontakte. Gold Cap statt Li-Ion. Vergießen statt verschleißen. Die Kombination der Vorteile aus additiver und subtraktiver Fertigungstechniken. Ein gutes Konzept in enger Absprache mit dem Kunden.

projekt sensor box imu cad 3d zeichnung komplettprojekt sensor box imu cad 3d zeichnung nah

Aus einer Hand

Aufgrund der kurzen Kommunikationswege verging von der Angebotserstellung bis zur Fertigstellung der Sensor-Box weniger als ein Monat. Die Entwicklung, Konstruktion, Programmierung und Fertigung wurden nahezu zeitgleich und ohne zusätzliche Schnittstellen durch weitere externe Dienstleister umgesetzt.

Projekt Sensor Box IMU Fertigung Winkelschleifer Funken Johannes GlaserProjekt Sensor Box IMU Programmieren Johannes Glaser

Leidenschaft zum Detail

In der Ladeschale signalisiert rote und grünes Licht den aktuellen Ladezustand. Hierbei füllt sich das Fenster der Box. 

In der Ladeschale füllt sich das Fenster der Box nach aktuellem Ladezustand von unten nach oben mit grünem Licht und verdrängt das rote. In Betrieb und während der Referenzroutine pulsieren die RGB-LEDs in der gerade dominierenden Achsfarbe.

Projekt Sensor Box IMU alle Komponenten LED bunt

DANKE!

Das Ingenieurbüro Glaser bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit bei den Auftraggebern:

 TSE Wassmann

RWE Nuclear GmbH

Fraunhofer IGD

Rezension RWE Nuclear Joerg Recknagel PortraitRezension RWE Nuclear Joerg Recknagel Logo
★★★★★

Dipl.-Ing. Jörg Recknagel

Projektleiter

"Vom ersten Kontakt über einige Besprechungen bis zur Fertigstellung der Schaltplatine in Industriequalität wurden wir hervorragend betreut. ... Herr Glaser verkörpert die junge, innovative und flexible Generation von Fachbüros, von denen es am Markt leider zu wenige gibt. Wir sprechen für Herrn Glaser ganz klar unsere Weiterempfehlung aus."

Rezension lesen

Rezension zu: Sensor-Box IMU mit AHRS

Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes haben wir Herrn Glaser über eine Onlinesuche nach einem geeigneten Entwickler für eine anspruchsvolle mikroelektronische Schaltung kennengelernt. Vom ersten Kontakt über einige Besprechungen bis zur Fertigstellung der Schaltplatine in Industriequalität wurden wir hervorragend betreut. Seine dynamische, offene und frische Art passte gut zu unserem Projektteam und war sehr förderlich für kreative Lösungsansätze.

Die Reaktionszeiten von Herrn Glasers Büro waren außerordentlich schnell, die Bearbeitung effektiv und das Ergebnis ausgezeichnet. Die Online-Besprechungen wurden professionell organisiert und mit allen Möglichkeiten der modernen Visualisierungstechnik durchgeführt. So wurden wir trotz der Corona-Pandemie immer sehr gut über den aktuellen Entwicklungsstand informiert. Rückfragen und kurzfristige Änderungswünsche wurden sehr kompetent, schnell und kulant bearbeitet.

Mit Herrn Glaser gelang es uns, trotz Beschaffungsproblemen in den elektrotechnischen Lieferketten, eine ambitionierte Prototypentwicklung in einem zeitlich engen Rahmen wirtschaftlich effizient und erfolgreich abzuschließen. Herr Glaser verkörpert die junge, innovative und flexible Generation von Fachbüros, von denen es am Markt leider zu wenige gibt. Wir sprechen für Herrn Glaser ganz klar unsere Weiterempfehlung aus.

Dipl.-Ing. Jörg Recknagel

2023-04

Biblis

Mehr zum Projekt
★★★★★

<5 Bewertungen

Weitere Projekte ansehen

projekt kugelwaage regelungstechnik

Kugelwaage als Lehrmodell

In einem nichtlinearen und hochdynamischen Versuchsaufbau wird eine Metallkugel präzise für Schulungszwecke balanciert.

Projekt ansehen
projekt radar demonstrator led effekt sonnenuntergang nachthimmel sternschnuppen

Safety-Demonstrator - Exponat für Messeauftritt

Interaktiver Messe-Demonstrator mit einer doppelt ausgeführten Radar-Messstrecke für die sichere und zuverlässige Distanzmessung.

Projekt ansehen
Projekt Radar Demonstrator Alle Module von Radar bis Reflektor zugeschnitten

Modul-Demonstrator - Exponat für Messeauftritt

Ein Radar-Sensor mit Visualisierung für einen Messeaufbau, der Distanzen durch Wasser, Staub und Kunststoff präzise misst.

Projekt ansehen
Softwareentwicklung Code perspektivisch blau Free Pic

Beispiele aus der Softwareentwicklung

Steuerungssoftware für Anlagensteuerungen aus dem Bereich Automatisierungstechnik. Mit dem Visual Studio in C# und VB.NET.

Projekt ansehen
Projekt Lagerroboter Mule Elektronik Kabelkanal offen

Lagerroboter Mule

Der Heavy Mule ist ein sehr robuster und smarter Lagerroboter, der sich mittels induktivem Spurführungssystem und RFID-Tags orientiert.

Projekt ansehen
Projekt Kompekter Wickelantrieb 6 Schaltschranke offen

Kompakter Wickelantrieb

Smarter Wickelmotor mit Drehzahl- und Drehmomentregelung, Synchronantrieb sowie multifunkionalem Fußtaster.

Bald verfügbar
Projekt Massstab Verpackungsanlage mit Sicherheitsgitter

Palettierroboter

Roboter, der Palettenkisten mit variablen Abmessungen vermisst und präzise belädt. Mit digitalem Zwilling und 3D-Visualisierung.

Bald verfügbar
Projekt Wickelmaschine 3D Modell Linearfuhrung Bremsmotor querformat

Wickelmaschine

Adaptiver Wickelroboter, der beliebige Rotationskörper mit Gewebeband umwickelt und dabei einen gleichmäßigen Anpressdruck erzeugt.

Bald verfügbar
Projekt Funktionsblockeditor Screenshot

Funktionsblockeditor

Echtzeit Funktionsblockeditor, mit dem Regelkreise grafisch erstellt und während des Betriebs editiert werden können.

Bald verfügbar
Projekt Prozessregler Platine PCB mit Display und Peripherie

PIDT1 Prozessregler

Frei programmierbarer Prozessregler mit Analogen Ein- und Ausgängen, der digital beliebige Übertragungsfunktionen z.B. den PIDT1-Regler abbildet.

Bald verfügbar